Hauptmenü:
8.Woche vom 22.04. - 29.04.2018 (Tag 49 - 56) | |||
30.04.2018 Mit dem heutigen Datum endet das Welpen Tagebuch. | Nachdem am Sonntag auch Etoile und Estelle ausgezogen sind, ist es sehr ruhig geworden und im Welpenauslauf herrscht eine bedrückende Stille. Alles hat seine Zeit aber der Abschied fällt nicht immer leicht. Mit der Abgabe der Welpen ging eine schöne Zeit zu Ende, an die man sich gerne erinnert. ![]() Alles Gute E´s , entwickelt euch weiter so positiv und bereitet euren Besitzern viel Freude! Welpenabgabe Die letzten Bilder mit 5 bzw. 3 und 2 Welpen | ||
27.04.2018 | Der Abschied naht..... ![]() Ein Blick auf den Kalender läßt Melancholie freien Raum. Morgen werden die ersten E´s in ihr neues Zuhause umziehen. Am Sonntag nach Abgabe der verbliebenen Welpen wird es unheimlich ruhig werden. An beiden Tagen heißt es Abschied von den Rackern zu nehmen. Die Zeit der Trächtigkeit und der Aufzucht war eine sehr schöne Zeit, an die ich mich gerne erinnern werde. Am Samstag, 28. April ziehen folgende Welpen zu ihren neuen Besitzern: Die beiden Rüden Eason und Elmo Cri de Loup Die Hündin Ebby Cri de Loup Schon heute möchte ich mich bei den neuen Hundebesitzern meines E-Wurfes recht herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Bei Fragen oder Wehwehchen stehe ich natürlich allen mit Rat und Tat zur Seite. Für die weitere Aufzucht und den Werdegang wünsche ich allen viel Erfolg und Freude! Eure Züchterin Dörte | ||
26.04.2018 | ![]() Wie geplant, wurde heute vormittag die Wurfabnahme durch den Zuchtwart des BSD durchgeführt. Nach einem Frühstück, begleitet von Fachgesprächen, wurden zuerst die Örtlichkeiten überprüft (Welpenzimmer, Welpenauslauf mit angrenzendem Zwinger). Avrie, die Mutterhündin, wurde begutachtet und ihr Zustand beurteilt. Danach wurde jeder Welpe sehr genau untersucht (Haarkleid, Körperbau, Gebiss, Nabel, Hoden bei Rüden). Die korrekte Implantierung der Transponder, die Microchip Nummern und die Impfung wurde auf Richtigkeit in den Heimtierausweisen geprüft. Der Zuchtwart kam zum folgenden Ergebnis:
Resümee Keine Besonderheiten / Fehler Zurzeit keine zuchtausschließende Mängel! ![]() Freuen uns riesig über das gute Ergebnis und dem Zuchtwart ein Dankeschön für seine intensive Abnahme. | ||
25.04.2018 | ![]() ![]() Der heutige geplante Besuch mit den Welpen zu unserem Hundeplatz musste leider aufgrund der schlechten Wetterbedingungen ausfallen. Am Nachmittag konnten die Mini-Malis noch einige Stunden im Welpen Auslauf verbringen. ![]() ![]() Die Wurfabnahme findet morgem um 09:00 Uhr statt - wir werden berichten. | ||
24.04.2018 | ![]() Geplant für den 26. April - Wurfabnahme durch den Zuchtwart BSD | ||
23.04.2018 | |||
22.04.2018 | Die Sozialisierungsphase hat begonnen (8. bis 12. Woche) Der Welpe beginnt, seine Umwelt zu entdecken und sich in die Rangordnung einzufügen. Alles war er jetzt lernt, lernt er sozusagen fürs Leben. Im Rudel wird der Welpe jetzt vom Rüden erzogen und genau diese Aufgabe müssen wir nun übernehmen. Ist der Welpe auch noch so süß, ist es in dieser Zeit absolut notwendig dem Welpen liebevoll aber auch konsequent seine Grenzen aufzuzeigen. Die große Neugier, Aufgeschlossenheit und Lernfähigkeit der Welpen sollten wir uns dabei unbedingt zu nutzen machen. Der Kontakt zu anderen Welpen, Menschen aber auch neuen Geräuschen, unterschiedlichen Bodenbelägen, anderen Tieren etc. ist unerlässlich. Diese Zeit ist die wichtigste Zeit für uns und den Welpen! Alle in dieser Zeit, durch falsche Behandlung erfahrenen Unsicherheiten und Ängste sind nach dieser Phase kaum mehr rückgängig zu machen und wirken in der Hundeseele sein ganzes Leben nach. | ||
7.Woche vom 15.04. - 22.04.2018 (Tag 42 - 49) | |||
21.04.2018 | |||
20.04.2018 | Alle Welpen haben die gestrige Impfung und Implantierung der Transponder gut überstanden! 19.04. Erstimpfung, nächster Impftermin am 17.05. ![]() | ||
19.04.2018 | ![]() ![]() Nachdem alle Stammhunde und die Welpen in die Hundeboxen verfrachtet waren, starteten wir zum heutigen Besuch bei der Tierärztin in Varel. Nach einer entspannten Fahrt erreichten wir pünktlich die Praxis. Dort war bereits schon alles vorbereitet. Das Serum für die Impfung war aufgezogen und die neuen Heimtierausweise für die Welpen lagen zur Eintragung aus. Kompliment an die Praxis und sein Team, solch einen guten Service findet man nicht so oft. Einer nach dem anderen wurde intensiv untersucht, geimpft und gechipped. Die E´s zeigten sich unerschrocken und auch der Pieks mit der großen Nadel (für den Transponder) brachte sie nicht aus der Ruhe. Die behandelnde Tierärztin war von den Welpen begeistert und stellte allen ein sehr gutes Gesundheitszeugnis aus. Bei den Rüden ist alles drin und dran und somit steht dem "Mann" werden nichts im Wege. | ||
18.04.2018 | Für die morgige, kleine Reise zum Tierarzt (60km) ist soweit alles vorbereitet. Hundeanhänger, Hundebox und eine große Flybox für den Transport von 10 Hunden (5 Stammhunde und 5 Welpen) stehen zur Fahrt bereit. Termin in der Praxis ist um 11:00 Uhr und unsere Abfahrt ist für 10:00 Uhr geplant. Da wir schon ein wenig Übung mit dieser Prozedur haben, sollte alles ohne Probleme klappen. ![]() Die Vorbereitungen in der Tierarztpraxis, mit vorheriger Übermittlung relevanter Daten, sind getroffen. Folgendes Behandlungen/Maßnahmen werden durchgeführt: 1. Ärztliche Untersuchung der Welpen (mit Überprüfung ob die Rüden auch alle richtige Männer werden) 2. Erstimpfung der Welpen 3. Implantierung Micro-Chip (Transponder) auf der linken Halsseite 4. Ausstellung EU-Heimtierausweise | ||
17.04.2018 | |||
16.04.2018 | ![]() | ||
15.04.2018 | ......... und wieder unbehaglich ![]() Mit dem heutgen Tag gehen wir schon in die 7.Woche, wie schnell die Zeit vergeht. Leider hielt das schlechte Wetter an und es regnete bis in den Nachmittag. Als Alternative zum Welpenauslauf war dann wieder die intensive Beschäftigung mit den Rackern im Welpenzimmer angesagt. Estelle Cri de Loup hatte lieben Besuch von ihrer zukünftigen Hundeführerin Anja, die in Begleitung ihrer Freundin den Nachmittag mit uns und den Welpen verbrachten. Die Pflege der Welpen mit Kürzung der Krallen und der Einnahme der 3. Wurmkur verlief ohne murren! Bilder des Tages | ||
6.Woche vom 08.04. - 15.04.2018 (Tag 35 - 42) | |||
14.04.2018 | So ein schietiges Wetter ![]() Aufgrund des heutigen Dauerregens und den doch recht kühlen Temperaturen, verbrachten die Kleinen den heutigen Tag im Welpenzimmer. ______________________________________________________ Lieber Besuch von unseren Freunden Sandra und Alex aus Wolfsburg Die zukünftigen HF von Eason Cri de Loup, der zu Andjeo Cri de Loup (A-Wurf) und Sempre Diritto Ennio (Lagotto Romagnolo) ziehen wird. ______________________________________________________ Morgen, zu Beginn der 7.Woche, ist wieder das große Wellness Programm angezeigt: Pediküre und die dritte Wurmkur für die E´s. | ||
13.04.2018 | |||
12.04.2018 | ![]() Eason nun auch im Club der stehenden Ohren | ||
11.04.2018 | Große Überraschung heute morgen, bei Elmo standen die Ohren. ![]() ![]() ![]() | ||
10.04.2018 | ![]() Auch bei Frl. "Rot" stehen nun beiden Ohren ![]() | ||
09.04.2018 | ![]() " M e i n s ! " | ||
08.04.2018 | ![]() Bei herrlichstem Frühlingswetter verbrachten wir, gemeinsam mit lieben zukünftigen Welpenbesitzern, einen schönen Nachmittag im und am Welpenauslauf. Alle Welpen zeigten sich frei und ohne Scheu. Am frühen Abend ging es dann entspannt zurück ins Welpenzimmer. ![]() Alle Welpen haben die 3000g Marke erreicht bzw. überschritten. | ||
5.Woche vom 01.04. - 08.04.2018 (Tag 28 - 35) | |||
07.04.2018 | ![]() Heute ein großes Ereignis, Herr Etoile (Halsband braun) hat das Rennen um die ersten komplett stehenden Ohren gewonnen. ![]() ________________________________________________________________________ So langsam neigt sich die 5. Woche dem Ende zu. Alle Welpen wachsen und gedeihen prächtig. Avrie läßt noch mehrmals täglich die "Rasselbande" an ihr Gesäuge - diese Köstlichkeit ist durch nichts zu toppen. | ||
06.04.2018 | What a beautiful day ![]() Der "Spielplatz" wurde heute am späten Vormittag für die Rasselbande eröffnet. __________________________________________ Heute hatten wir netten Besuch, Angelika, 1. Vorsitzende unseres Hundevereines, lies es sich nicht nehmen den Welpen einen Besuch abzustatten. __________________________________________ ![]() Der Termin für die ärztliche Untersuchung, die Erstimpfung, die Implantierung der Microchip Transponder, bei den Welpen steht fest und ist für 19. April 2018 - 11:00 Uhr terminiert. Dort erhalten die Welpen auch ihren persönlichen EU-Heimtierausweis mit entsprechenden Eintragungen. | ||
05.04.2018 | ![]() Heute wollen sich die E´s namentlich vorstellen: Rüde Halsband schwarz Rüde Halsband blau Rüde Halsband braun Eason Cri de Loup Elmo Cri de Loup Etoile Cri de Loup Hündin Halsband rot Hündin Halsband lila Ebby Cri de Loup Estelle Cri de Loup | ||
04.04.2018 | ![]() Es ist angerichtet Die Schlechtwetterphase hat heute sein Ende gefunden. (Hoffentlich) Grund genug die Vorbereitungen für den ersten längeren Aufenthalt für die Welpen in Angriff zu nehmen. Nachdem alles bereit für die erste Besichtigung war, erkundende die Rasselbande ihre neue Umgebung. Nicht sonderlich beeindruckt von allem was Neues um sie herum war, verbrachten sie den Nachmittag im Welpenauslauf. | ||
03.04.2018 | |||
02.04.2018 | |||
01.04.2018 | Was muss das muss.. ![]() Recht zügig und ohne Gegenwehr haben die E´s ihr heutiges Pflege Programm brillant gemeistert. ![]() ![]() Gerne hätten wir heute die Rasselbande wieder im Freien gesehen. Der Sonnenschein passte, doch leider bei 4°C war es noch zu kalt für die Welpen. Alternativ haben wir uns intensiv im Welpenzimmer mit den Mini-Malis beschäftigt. Im Verlauf der kommenden Woche ist mit steigenden Temperaturen zu rechnen und dann sollte dem Einzug in den Welpenauslauf nichts mehr im Wege stehen. ![]() ![]() Gewichtstabelle Prozentuales Wachstum Bilder des Tages | ||
4.Woche vom 25.03. - 01.04.2018 (Tag 21 - 28) | |||
31.03.2018 | ![]() Zum Ende der 4. Woche sind bei allen Welpen die Milchzähne komplett durchgedrungen. Die Molaren sind im Milchgebiss nicht angelegt. (M1,M2,M3) Bei Frl. Rot steht das erste Ohr ! ![]() ![]() ![]() Morgen, zu Beginn der 5.Woche, ist das 2. große Wellness Programm angesagt: Pediküre und 2.Wurmkur. | ||
30.03.2018 | ![]() 9°C Zumindestens heute die lang ersehnte Wetterbesserung mit moderaten Temperaturen. Schnell den Interims Auslauf aufgebaut und der Start für die Welpen in eine neue Welt konnte beginnen. Vollkommen stressfrei verlebten wir gemeinsam eine gute Stunde im Aussenbereich. Die kleinen Racker waren von ihrer neuen Umgebung sehr angetan und zeigten viel Interesse an dem Geschehen in und außerhalb ihrer Gegend. Die Welpen werden nun immer agiler und kecker. Kleinere Rangeleien stehen auf der Tagesordnung. Die Fütterung mit fester Nahrung erfolgt nun dreimal täglich und die Gewichtszunahme (siehe Tabelle) steigt stetig. Drei Welpen haben bereits die 2000g Marke überschritten, die restlichen Beiden stehen kurz davor. | ||
28.03.2018 | ![]() ![]() Die Welpen bekamen heute ihre erste feste Mahlzeit, bestehend aus püriertem Welpenfutter und ergänzt mit Welpenmilch. Die Kleinen lernten sehr schnell die feste Nahrung aufzunehmen. Am Anfang noch mit den Pfoten in der Futterschale, hatten sie aber bald eine bessere Position (ab und zu noch mit ein wenig Hilfe) zum Fressen eingenommen. | ||
27.03.2018 | |||
26.03.2018 | Um dem Bewegungsdrang der Welpen gerecht zu werden, haben wir heute die Wurfkiste vergrößert. Kurze Zeit später gingen alle schon auf Entdeckungstour und inspizierten neugierig die vergrößerte Umgebung. Bijou (Mama+Oma) und Akira (Schwester+Tante) durften heute das erste Mal gemeinsam die Welpen begutachten. Avrie hat die Begegnung geduldet und das gemeinsame Kennenlernen verlief sehr harmonisch - sind mächtig stolz auf unsere "Mädels". Unser Youngster, Rüde Demille (Cousin), hat sich das "Meeting" aus der Entfernung angeschaut, wollte wohl kein Stress mit den Damen. | ||
25.03.2018 | Die Prägephase (4. - 7. Woche) hat begonnen. ![]() Zwischen der 4. und 7. Lebenswoche befindet sich der Welpe in der Prägephase, die nicht zu verwechseln ist mit der nächsten, der Sozialisierungsphase. In der Prägephase lernt der Welpe zunächst, was es in seinem Umfeld alles gibt, aber noch nicht wie er damit umgehen soll. Er lernt vieles in Eigeninitiative und weniger durch einen Sozialpartner. Er sammelt Erfahrungen und Eindrücke, die sich endgültig einprägen. Je mehr positives ein Welpe in dieser Zeit kennenlernen kann, desto freundlicher wird er später die Welt um sich herum erleben. Im Spiel mit seinen Wurfgeschwistern lernt er seinen sozialen Rang zu finden und sich und die anderen auszutesten. In dieser Zeit wird seine Persönlichkeit und sein Temperament geprägt! Die Vorbereitungen für den "Landgang" sind in vollem Gange. ![]() Wir warten sehnsüchtig auf den Frühling und wärmere Temperaturen. | ||
3.Woche vom 18.03. - 25.03.2018 (Tag 14 - 21) | |||
24.03.2018 | ![]() Das Ende der 3. Woche. Die Welpen beginnen nun, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen. Man beleckt sich gegenseitig und versucht Ohren, Nase und Pfoten der Geschwister ins Mäulchen zu nehmen. Sie beginnen nun auch Kontakt zum Menschen zu suchen. Sie fangen an Geräusche zu verstehen, Gesichter zu erkennen und im Gedächtnis zu speichern. | ||
23.03.2018 | |||
22.03.2018 | |||
21.03.2018 | Das aktive Leben hat begonnen. ![]() In der 3. Lebenswoche öffnen sich beim Welpen die Augen gänzlich und ebenfalls die Ohrkanäle. Bis der Welpe allerdings visuelle und auditive Reize aus seiner Umgebung gut verarbeiten kann, braucht es bis zum Ende der 3. Lebenswoche. Erst dann erhalten diese Umweltreize eine Bedeutung für den Welpen. Die ersten Berührungskontakte mit dem Menschen sind in dieser Phase besonders wichtig. Schmusen und Streicheln empfindet jeder Hund als angenehm, und es erfolgt so die erste positive Verknüpfung mit dem Anblick des Menschen. Hinsichtlich seiner motorischen Fähigkeiten bekommt der Welpe mehr und mehr Übung und gegen Ende der Übergangsphase kommt es zu ersten kontrollierten Bewegungsfolgen, sowie zu selbständigem und lokalisiertem Harnen und Koten. Die Schlafperioden werden kürzer, und es kommt zu Interaktionen der Welpen untereinander, die über das „Kontaktliegen“ und „Knäuelbildung“ hinausgehen. Auch zwischen Mutter und Welpen verändert sich die Qualität der Interaktionen. | ||
20.03.2018 | Zwei kleine Videos der mobilen E´s - aber schaut selbst. ![]() | ||
19.03.2018 | Die Entwicklungen bei allen Welpen machen gute Fortschritte. Das Stehen auf 4 Pfoten und einige Schritte ohne umzufallen klappen auch schon recht gut. ![]() ![]() ![]() Gewichtstabelle Prozentuales Wachstum Bilder des Tages | ||
2.Woche vom 11.03. - 18.03.2018 (Tag 7 - 14) | |||
18.03.2018 | Die Übergangsphase hat begonnen Die Zeit vom 14.– 21.Tag ist die sogenannte Übergangsphase. Die Welpen entwickeln sich sehr schnell, da die Sinne der Kleinen rasant erwachen. Das Gehör verbessert sich permanent in diesen Tagen und der Geruchssinn verfeinert sich. Diese Entwicklung ermöglicht dem Welpen einen umfassenderen Kontakt zu seiner Außenwelt. Das Durchdringen der ersten Milchzähne ist auch schon spürbar. Am späten Nachmittag war heute Wellness angesagt. Nach dem täglichen Wiegen, sind den Kleinen die Krallen gekürzt worden. Danach bekamen die Welpen ihre Wurmkur in Form einer Paste. Da die Halsbänder mittlerweilen etwas klein wurden, haben wir Diese durch Größere ersetzt, die Farben sind natürlich gleich geblieben. Alle Prozeduren haben die Kleinen ohne großes Murren über sich ergehen lassen. (Blieb ihnen ja auch nichts anderes übrig.) Avrie, Pyko, Bijou, Akira und Demille bekamen ebenfalls ihre Wurmkur. | ||
17.03.2018 | |||
16.03.2018 | ![]() Hurra, alle Welpen haben die 1000g Marke überschritten. Augen und Ohren sind ebenfalls bei allen Rackern geöffnet. Neben trinken und schlafen, sind sie unermüdlich mit Gehversuchen beschäftigt. Den Stehversuchen folgen meist ungewollte Drehungen um 90° - ein Schauspiel der besonderen Art! Sie stolpern und tapsen mehr schlecht als recht durch die Wurfkiste. Die Füßchen können immer öfters das Gewicht tragen und auch die Geschwister sind dann kein Hindernis mehr. ![]() 1. Am 18. März gibt es die erste Wurmkur für die Welpen und natürlich auch für die Mutterhündin Avrie. Ebenfalls erhalten alle anderen Malis aus unserem Rudel eine Wurmkur. ![]() Durch die Tatsache, daß alle Welpen schon über die Mutterhündin mit Würmern infiziert werden und die Folgen beim Welpen besonders schwerwiegend sind, ist es von großer Bedeutung Welpen schon im Alter von zwei Wochen erstmals zu entwurmen. Die Entwurmung wird nun alle zwei Wochen wiederholt bis die Welpen abgegeben werden. In ihrer neuen Heimat sollten sie dann nach ein bis zwei Wochen nochmals gegen Spul- und Hakenwürmer entwurmt werden. 2. Man ist immer wieder erstaunt, wie schnell die Krallen der Kleinen wachsen. Damit das Gesäuge von Avrie nicht verletzt bzw. verkratzt wird, ist eine Kürzung notwendig. Welpen Krallen 16.03. | ||
15.03.2018 | |||
14.03.2018 | ![]() Heute hat der erste Welpe (Rüde 1 - schwarz) die Äuglein leicht geöffnet. Diese Entwicklung wird nun rasant weiter gehen und die Anderen werden in Kürze folgen. | ||
13.03.2018 | ![]() Alle Welpen haben ihr Geburtsgewicht mehr als verdoppelt. | ||
1.Woche vom 04.03. - 11.03.2018 (Tag 1 - 7) | |||
11.03.2018 | ![]() Nun haben die E´s schon die erste Woche hinter sich und allen "Fünfen" geht es blendend. Konstant nehmen sie gut an Gewicht zu. Mehr und mehr versuchen sie nun den Kopf zu halten und viele Versuche zu krabbeln weichen einem unkontrollierten Geh-Sitz-Stehversuch. Sie üben aber mächtig und es wird nicht mehr lange dauern bis es klappt, eine sehr agile "Truppe". ![]() ![]() ![]() Das Wiegen wird wohl ab der nächsten Woche mit einer anderen Methode durchgeführt werden müssen. | ||
10.03.2018 | ![]() Es ist schon erstaunlich wie schnell sich die Welpen verändern. Wir verbringen so manche Stunde im Welpenzimmer um die Mini Malis in der Wurfkiste zu beobachten. Allen Welpen geht es gut und Avrie hat alles im Griff, sie ist eine top Mama und versorgt ihre Kleinen beispielhaft. | ||
09.03.2018 | |||
08.03.2018 | |||
07.03.2018 | ![]() Avrie ist eine tolle "Mama" und kümmert sich liebevoll um ihre Welpen. Die täglichen Spaziergänge dürfen auch nicht allzu lang sein. Nach relativer kurzer Strecke ist der Trend Richtung Heimat klar erkennbar. Zuhause angekommen, geht es unverzüglich ins Welpenzimmer um dort nach dem Rechten zu sehen. Mit einem Sprung geht es dann in die Wurfkiste zur weiteren Versorgung der Kleinen. | ||
06.03.2018 | Die Nacht haben alle Welpen und Avrie gut verbracht. Die kleine Bande ist schon recht agil und zielgerichtet wird immer wieder der Weg zur Milchbar gesucht. Nach dem Besuch wird ein Nickerchen gemacht und anschließend geht es wieder Richtung "Zapfstelle". ![]() Das nächste ~ 14 Tage Programm Die ersten beiden Wochen nach der Geburt der Welpen scheinen zuerst recht unspektakulär zu sein. Die Hauptbeschäftigung der Welpen besteht aus Fressen und Schlafen, daher nennt man diese Phase auch die vegetative Phase. Die Welpen handeln rein aus ihrem Instinkt, dabei sind Augen und Ohren noch fest verschlossen und auch der Geruchssinn ist wenig ausgeprägt. Durch die Pendelbewegungen mit dem Kopf finden die Welpen schnell den Weg zur Zitze, wo sie trinken, bis sie satt sind. Danach schlafen sie wieder, bis zur nächsten Mahlzeit. Im Grunde hat Mutter Natur die Welpen für diese erste Zeit perfekt ausgerüstet, denn jede weitere Entwicklung wäre in dieser Phase unnötig. Die instinktsichere Hündin übernimmt den anderen Part: Durch Zungenmassage des Bauches des Welpen stimuliert sie diesen zum Urinieren und Koten und entfernt damit gleichzeitig alle Ausscheidungen, um das Wurflager sauber und trocken zu halten. | ||
05.03.2018 | ![]() Eine sehr traurige Nachricht. In der Nacht vom 04.03. auf den 05.03. ist eine kleine, zierliche Hündin verstorben. Den anderen Welpen geht es sehr gut und werden liebevoll von Mama Avrie versorgt. ![]() | ||
04.03.2018 | Die Geburt begann am 03.03.2018 um 23:40 Uhr. Der letzte Welpe erblickte am 04.03.2018 um 16:42 Uhr die Welt. |